Anstrengung: | Dauer: | 78 Min. | Level: |
Sportliche Anfänger |
|
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | Block oder Buch | Stil: | Hatha | ||
Lehrer: | LuNa (Lucia Nirmala) Schmidt | ||||
Geeignet für: | alle, die morgens in Schwung kommen möchten |
Beschreibung des Yoga-Videos
LuNa verrät dir in dieser Hatha-Yoga-Session, wie sie morgens durch Bewegung in Kombination mit Pranayama in die Gänge kommt. Du schöpfst neue Kraft und Energie, um gelassen in deinen Tag zu starten. Die Yogaeinheit unterstützt und stärkt dich in herausfordernden Zeiten. Wenn du verunsichert bist und innerlich unruhig, hilft dir diese Sequenz, wieder in deine Mitte zu kommen – in die Ruhe und Klarheit. Du kommst in deine Kraft und bleibst mit ihr verbunden.
Du beginnst in Rückenlage und führst den Großteil der Übungen im Liegen und teilweise im Sitzen aus. Die Sequenz ist also sehr handgelenkschonend und perfekt, wenn du dich überhaupt nicht nach einem „Flow" fühlst. Du arbeitest dich von unten nach oben durch deinen Körper und schenkst nacheinander deinen Füßen, Beinen, Hüften, Core, Rücken, Händen, Armen und Schultern besondere Aufmerksamkeit (sowohl den Faszien, der Muskulatur als auch den Gelenken).
YogaEasy hat dieses Yoga-Video für dich gedreht, weil...
du durch Ruhe in deine Kraft kommst.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Ankommen und Wahrnehmen im Liegen
- Rückenlage, Bein in der Luft: Zehenkrallen; Flex/Point mit Fuß; Fußkreisen
- Rückenlage: Kniegelenke mobilisieren
- Scheibenwischer-Beine
- Shakti-Shake
- Ardha Apanasana Kriya
- Kreuzbeinrollen
- Setu Bandhasana Kriya
- Jathara Parivartanasana
- Supta Baddha Konasana
- liegender Twist
- im Sitzen: Hände als Fäuste öffnen und schließen
- Bewegung der Arme „Glühbirnen eindrehen"
- Schulterkreise
- Arme strecken und kraftvoll runterziehen (Bhastrika-Atmung)
- Kopfwenden mit Bhramari
- Katze-Kuh
- Fersensitz: um die eigene Achse drehen
- sitzende Vorbeuge – Paschimottanasana
- passive Umkehrhaltung – Viparita Karani
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Du schöpfst neue Kraft und Energie, um gelassen in deinen Tag zu starten.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video
Falls du mit der Kapalabhati-Atmung (Schneuzatem), der Ujjayi-Atmung und dem Feueratem noch nicht vertraut bist, schau dir vorher gerne folgende Tutorials an:
- Tutorial – Pranayama: Kapalabhati (das Schädelleuchten). Stattdessen kannst du auch ganz einfach kräftig durch die Nase atmen.
- Anna Trökes im Kurzinterview zum Thema Ujjayi Atmung
- Anna Trökes im Kurzinterview zum Thema Feueratmung
Gleiches gilt für die Bandhas. Du kannst in diesem Artikel in unserem YogaMag mehr über das Thema lesen: Bandhas im Yoga: Schlösser des Körpers.
Ort und Ausstattung
Dieses Yoga-Video wurde im ahoi yoga in Hamburg gedreht. LuNa trägt ein Yoga-Outfit von Lillikoi.