YogaEasy weiterempfehlen und gratis trainieren! 1 Freund = 1 Monat kostenlos! Mehr erfahren
Vinyasa Yoga ist ein dynamischer und kraftvoller Yogastil, der sehr gut für sportliche Menschen geeignet ist. Man spricht auch oft vom Vinyasa Flow oder Power Yoga. Wobei das Power Yoga im Westen entstanden ist und deshalb sehr wenig auf Meditation, Mantras oder die Yogaphilosophie eingeht – hier steht die körperliche Anstrengung im Mittelpunkt. Mehr zum Thema Power Yoga könnt ihr im Power-Yoga-Artikel lesen. Trotzdem sind sowohl Vinyasa Yoga als auch Power Yoga ideale Yogastile für Menschen, die ein sehr schnelles Leben haben und das Bedürfnis zur Ruhe zu kommen. Im Vinyasa Yoga liegt der Fokus auf der Synchronität zwischen Bewegung, also den dynamisch ausgeübten Asanas und dem eigenen Atem. Man übt die gesamte Sequenz lang die Pranayama Ujayi aus. Durch die Verbindung der Asanas miteinander entsteht der sogenannte Vinyasa Flow, welchen man auch als Meditation in Bewegung ansehen kann: Formen sind nicht fest und von Dauer, sondern immer in Bewegung. Häufig beginnt eine klassische Vinyasa Stunde mit ein paar Sonnengrüßen, welche gelegentlich ebenfalls als Vinyasa bezeichnet werden.
Vinyasa Yoga ist, wie fast alle Yogastile, aus dem Hatha Yoga entstanden und sehr stark mit dem Ashtanga Yoga verwand. Anders als das Hatha Yoga sind beide Stile sehr dynamisch und kraftaufbauend. Ziel ist es immer Körper, Atmen und Seele in Einklang zu bringen. Der Yoga-Gelehrte Sri Tirumalai Krishnamacharya (1888–1989) gilt als der Architekt des Vinyasa Yoga durch die Kombination von Atem und Bewegung.
Bei YogaEasy findest du viele unterschiedliche Vinyasa-Yoga-Sequenzen vom Zeitlupenyoga über Core-Übungen bis hin zu anspruchsvollen Vinyasa-Stunden für Fortgeschrittene. Du findest sowohl Sequenzen für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und kannst alle Vinyasa-Stunden nach Intensität und Länge filtern. Egal ob du nur 20 Minuten Zeit zum Üben hast oder eine ganze Stunde, wir haben die richtige Vinyasa-Yoga-Sequenz für dich. Zu unseren Lehrern zählen zum Beispiel: Kristin Rübesamen, Patricia Thielemann, Christiane Wolff, Nicole Bongartz, Young-Ho Kim, Valentin Alex, Irina Alex oder LuNa Schmidt.