Anstrengung: | Dauer: | 5 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Vinyasa Flow / Power Yoga | ||
Lehrer: | Wanda Badwal | ||||
Geeignet für: | alle, die das Kamel üben möchten. |
Beschreibung der Yoga-Übung
Wanda zeigt, wie du sicher in Rückbeugen kommst. In diesem Tutorial erlernst du drei verschiedene Varianten des Kamels. Ustrasana (Kamel) ist ein wunderschöner Herzöffner und eine intensive Yoga-Übung aus dem Bereich der Rückbeugen. Sie dehnt die Brustwirbelsäule, stärkt die Bein-, Gesäß- und Hüftmuskulatur. Der Beckenboden und die Zentrumsmuskulatur wird gestärkt. Die komplette Körpervorderseite wird gedehnt. Durch das Zurücklegen des Kopfes wird das Vishuddha-Chakra (Hals-Chakra) aktiviert. Somit dehnst du ebenfalls deine Halsvorderseite, wodurch ein Zug auf die Schilddrüse ausgeübt wird. Durch einen tiefen und gleichmäßigen Atem weitest du den Herz- und Lungenraum.
Asanakategorie
Rückbeugen
Ausrichtung
- aktiver Bauch, Beckenknochen und Oberschenkel nach vorne drücken
- Hüfte über Knie
- Knie und Füße hüftgelenksweit
- Waden zueinander ziehen
- Schulterblätter nach hinten unten bewegen
- Nacken entspannt, im langen Bogen halten (nicht ganz fallen lassen)
Wirkung und Vorteile
- schafft Weite im Brustkorb, Herz und Lunge
- kräftigt Beckenboden
- starke Leistendehnung
- aktiviert das Vishuddha-Chakra
- Block zwischen Oberschenkel
- Variante: Hände an unteren Rücken für sanftere Rückbeuge, Setu Bandha Sarvangasana
Besonders zu beachten
bei HWS-Syndrom Kopf nicht in Nacken legen
Vorbereitende Asanas
Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen)
Gegenbewegung (Counter-Pose)
Balasana (Kindsstellung), Paschimottanasana (sitzende Vorbeuge)