Anstrengung: | Dauer: | 31 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Yin Yoga | ||
Lehrer: | René Hug | ||||
Geeignet für: | alle, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener |
Beschreibung des Yoga-Videos
Der Schweizer Yin Yoga Lehrer ist bekannt für seine beruhigende Stimme und seine einfühlsame Art zu unterrichten. Diese Yoga-Frequenz beginnt in einer angenehmen Sitz-Haltung: Schneidersitz oder Fersensitz, so wie es sich gut anfühlt. Bei viel Stress und einer hohen Alltagsbelastung ist es wichtig erst mal das entspannte Sitzen wieder zu erlernen, dabei ruhig, gleichmäßig und bewusst zu atmen. Man wundert sich: auch das kann schon anstrengend sein.
Hier geht es darum, dass du dir die Zeit schenkst, die du brauchst um den Alltag loszulassen, dich von Terminen, Leistungsdruck, Reisen und anderen Dingen zu lösen. Viele glauben, sie könnten sich bei Stress mit einer fordernden Yogapraxis oder einem harten Workout entspannen. Meist braucht der Körper genau das Gegenteil: Ruhe und Entschleunigung, um los zu lassen. Achtung Anfänger, nicht wundern: Hier kommt das "Apan Mudra" (Energie Mudra) vor, das Geduld, Gelassenheit, Zuversicht, innere Ausgeglichenheit und Harmonie schenkt.
YogaEasy.de hat dieses Video für dich gedreht, weil...
...bei Stress Yin Yoga besonders gut hilft. Ankommen, sitzen, atmen und spüren – dann loslassen. Bei einem bewussten Rückzug kommen die Lebensgeister schneller zurück als erwartet.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Fersen- oder Schneidersitz
- Liegend Beine hoch zur Wand (Viparita Karani)
- Hüftöffner an der Wand
- Frosch-Haltung
- Mit angewinkelten Beinen liegend (Supta Baddha Konasana)
- Kindhaltung (Balasana)
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Die Übungen helfen sich von Kopflastigen (Grobstofflichen) zu lösen und sich wieder neu zu finden, um in der eigenen Mitte des Körpers (Hara) an zu kommen. Das Ziel ist es sich wieder zu spüren und wahr zu nehmen.
Besonders zu beachten bei diesem Video
Diese Yogapraxis ist für alle: Sie bietet Varianten für verschiedene Haltungen und kann ergänzend zu einer regelmäßigen Praxis aber auch als losgelöste Yogastunde geübt werden.
Ort und Ausstattung
Gedreht wurde die Yoga-Sequenz im wunderschönen und magischen Wellness Hotel Schloss Elmau.