Anstrengung: | Dauer: | 22 Min. | Level: |
Sportliche Anfänger |
|
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | Block oder Buch | Stil: | Hatha | ||
Lehrer: | Dr. Janna Scharfenberg | ||||
Geeignet für: | alle, die mehr Leichtigkeit benötigen |
Beschreibung des Yoga-Videos
Diese aktivierende Yoga-Sequenz mit Janna Scharfenberg ist besonders gut geeignet, wenn du dich schlapp und energielos fühlst. Wenn der Frühling startet, beginnt auch die Kapha-Periode. Du kennst es: Die Sonne zeigt sich wieder öfter, die Tage werden länger, und die Vögel zwitschern am Morgen, wenn du aufwachst. Vielleicht fühlst du dich auch schlapp und spürst Verlangsamung und Stagnation. Frühjahrsmüdigkeit ist im Ayurveda ein bekanntes Phänomen, wofür die indische Heilkunst ausgleichende Übungen, Reinigungsrituale und Ernährungstipps bietet. Nutze diese Sequenz, um deinen Körper zu aktivieren: am Morgen, zwischendurch oder im Frühjahr. Eine kurze Sequenz mit großer Wirkung: Du wirst spüren, wie dein Energielevel ansteigt und das träge Gefühl verschwindet.
Durch den Fokus auf die Ausatmung, die symbolisch für das Abgeben steht, gibst du Ballast ab, der dich belastet oder beschwert und den du nicht mehr gebrauchen kannst. Die Asanas und die Atemübung bringen Hitze in deinen Körper. Du regst die Durchblutung ian und wirst dich ganz lebendig fühlen.
YogaEasy hat dieses Yoga-Video für dich gedreht, weil...
dir diese Yoga-Sequenz mehr Leichtigkeit für deinen Alltag verschafft.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Ankommen im Sitzen – kurze Meditation
- Kapalabhati Atmung
- Oberkörper Abklopfen
- Twists – Oberkörper in Drehbewegung (Hände auf Schulter)
- Katze-Kuh dynamisch
- Herabschauender Hund – Adho Mukha Svanasana
- Planke – Phalakasana
- Haltung des Kindes – Balasana
- Kamel – Ustrasana
- Boot – Navasana
- Shavasana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Diese Yoga-Sequenz verschafft Leichtigkeit. Du kommst in deine Kraft und baust Wärme auf. Mit der bewussten Ausatmung am Anfang der Yoga-Sequenz gibst du Belastendes ab.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video
Falls du mit Feueratmung (Kapalabhati) noch nicht vertraut bist, kann diese anfangs Schwindel verursachen. Achte gut auf dich und passe die Atemübung eventuell an.
Ort und Ausstattung:
Das Video wurde im 2nd Floor Fotostudio in Hamburg gedreht. Das Meditationskissen ist von Lotuscraft.