Anstrengung: | Dauer: | 32 Min. | Level: |
Anfänger und Sportliche ... |
|
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Yin Yoga | ||
Lehrer: | Tanja Seehofer | ||||
Geeignet für: | alle, die sich mit viel Achtsamkeit dem Thema Hüftöffnung widmen möchten |
Beschreibung des Yoga-Videos
Die Sequenz dehnt vorwiegend die Hüftmuskulatur - du lernst durch achtsames, sanftes Dehnen das Becken zu öffnen und loszulassen. Die Energie der Stunde lädt ein zur Achtsamkeit, mit Offenheit, ganz ohne Widerstand in Akzeptanz gegenüber dem, was gerade ist. So kann sich der Zustand des Verstehens, des Loslassens, der Freude und des Mitgefühls entwickeln. In dieser Yogastunde verbindest du dich außerdem mit dem Element Holz und den dazugehörigen Meridianen Leber und Gallenblase.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Frosch
- Vorbeuge aus der Grätsche (sitzend)
- Balasana (Kindhaltung)
- In Bauchlage liegend
- Kleine Mini-Kobra mit angewinkeltem Bein
- Bastika
- Halbe Taube
- Kindhaltung
- Savsana
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Über die Atmung kommst du hier in einen Zustand der Stille. Freude und Mitgefühl bekommt Raum, sich zu entwickeln. Hüft-öffnende Haltungen wirken bei viele Menschen lösend auf Ängste und Blockaden.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video
Bitte jederzeit früher aus den Haltungen herausgehen und/oder eine Pause einbauen. Nicht die Zeit ist hier der entscheidende Faktor, sondern das Erspüren der eigenen Bedürfnisse, ganz ohne Ehrgeiz.
Ort und Ausstattung
Gedreht wurde das Video mit freundlicher Unterstützung von YOGADelight im Yogaraum des wunderschönen Naturhotels Tannerhof.