31.10.-2.11. Happy & Healthy Aging Online Retreat
Dein 3 Tages-Retreat für ein bewusstes und gesundes Leben voller Energie und Lebensfreude
Jetzt anmelden››

urdhva hastasana (Bergstellung mit Händen nach oben)

Sprechblase19
Kommentieren
4,5 Sterne  234
Video bewerten
Favorit
Anstrengung:
Dauer:3 Min.
Level:
Anfänger
Hilfsmittel:keine
Stil:Anusara
Lehrer:in:Vilas Turske

Yoga-Übung (Asana) urdhva hastasana (Bergstellung mit Händen nach oben), Standstellung

„Die Verbindung zwischen Erde und Himmel“.
Die zwei international anerkannten Anusaralehrer Lalla und Vilas Turske zeigen und geben in dem Video genaue Anweisungen für das Hineingehen, das Halten und das Herauskommen aus der Asana.

YogaEasy.de Chefredakteurin Kristin Rübesamen über Urdhva Hastasana:

Das Wichtigste:
Wenn du deine Arme weit nach oben streckst, spürst du eine herrliche Dehnung im ganzen Körper. Das Gefühl, sich nicht klein zu machen, sondern im Gegenteil, über die Fingerspitzen hinaus zu wachsen, macht dich fast euphorisch und sogar abenteuerlustig, ohne dass du dabei den Boden unter den Füßen verlierst.

Wirkung und Vorteile:

  • Stärkung der Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur
  • Spüre die Kraft, die in deinen Beinen und in deinen Armen steckt, die Weite, die sich in deinem Oberkörper ausbreitet, und den Effekt der gesamten Dehnung und Streckung auf deine Atmung, die dich wunderbar dabei unterstützt, noch mehr zu wachsen

Besonders zu beachten:

  • Verkrampfe deine Zehen nicht
  • Achte auf ungleiche Gewichtsverteilung
  • Achte auf Hohlkreuz in der Lendenwirbelsäule
  • Zieh deine Schultern nicht nach oben
  • Lass deinen Hals nicht „einfrieren“, sondern erlaube ein wenig Bewegung

Trainingsprogramm:
Hast du Lust, an unsererem Asana-Programm teilzunehmen? 26 Tage - 26 Asanas.
Du bekommst jeden Tag per Mail die Tages-Asana mit vielen interessanten und hilfreichen Tipps und Informationen zu der jeweiligen Yoga-Stellung zugeschickt.
Schau doch mal rein. Hier geht's zur Asana-Challenge.
 

Marion05.11.2024
rating5
Sehr gut erklärt!
Bettina02.07.2023
ich hätte mir gewünscht zu wissen wie man das Becken weitet....
Margareta02.06.2023
rating5
erstaunliche Wirkung auf die Atmung!
Martina15.05.2023
rating5
Super
Ilona27.11.2021
rating5
danke für die Beschreibung!
Gudrun02.11.2021
rating5
so präzise angeleitet, wunderbar. Allerdings schwierig, all das in einer Yogaeinheit wirklich richtig zu machen...
Iris20.06.2021
rating5
Die Konzentration auf jedes einzelne Detail dieser Asanas hat etwas Meditatives.
Andree15.04.2021
rating2
Normal wäre aber Urdhva Hastasana in einem Atemzug zu machen. Ist ja schön, wenn das megagenau erklärt wird, aber die normale Version fehlt einfach.
Anita19.01.2021
Wenn ich mich auf die Langsamkeit der Ansage einlasse,mir also Zeit lasse, den Anweisungen dann folge spüre ich am Ende, dass beide Füße mit gleichem Gewicht geerdet sind. Meine Skoliose verändert sich spürbar. Danke!
Veline01.11.2020
rating5
wieder sehr genau beschrieben, um die Verbindungen zwischen Zehen, Wirbelsäule, Schultern, Fingerspitzen etc. zu fühlen, bzw. wie die Energie fliessen kann..
Elisa08.10.2020
rating4
Interessant aber nicht ganz mein Favorit
Lore22.01.2020
schön genau und ausführlich geführt
Mali06.05.2019
Stark
Eva30.04.2019
rating5
Toll!
21.04.2019
rating4
Die Erklärung zu den Oberschenkeln „innen“ ist mir auch nach zweimaligem hören nicht klar.
28.09.2018
rating4
Mir fehlt leichte Musik im Hintergrund , ansonsten ist es aber gut nachzumachen
Moruk12.05.2018
rating3
Für mich als Anfänger zu schwierig, war mir nicht klar was ich jetzt tun soll - denke das Video ist perfekt für jemanden mit etwas mehr Übung
27.04.2018
rating3
Gut erklärt
15.02.2018
rating3
Es ist zu langasam.. Yoga ist dafür da um sich zu entspannen aber das war zuuuuu langsam bin fast eingeschlafen
20% Rabatt für dich