Anstrengung: | Dauer: | 4 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Hatha | ||
Lehrer: | Anna Trökes | ||||
Geeignet für: | alle |
Om vajra sattva hum
Ich verneige mich vor dem vollständig Verwirklichten, der Verkörperung der untrennbaren Einheit von Reinheit und Glückseligkeit.
Der Vajra in der rechten Hand Vajrasattvas steht für das männliche Prinzip, auch für Methodik oder geschickte Mittel. Die Glocke in der Linken symbolisiert das weibliche Prinzip, Weisheit und Glückseligkeit. Seine Farbe ist Weiß. Er wird der Vajra-Familie zugeordnet und oft mit Gefährtin (Yab-Yum) dargestellt. Die Keimsilbe ist hum.
Aussprache
Aum watschrasattwa hung (tibetisch: Aum pensa satto hung).
Rezitation
Vor dem kurzen Mantra sollte das „100-Silben-Mantra Vajrasattvas” mehrmals rezitiert werden; es reinigt die feinstofflichen Kanäle und das Karma:
Om pensa sattoh samaya manupalaya / pensa sattoh tenopa / tista dridho me bhava / sutocayo me bhava / supocayo me bhava / anurakto me bhava / sarva siddhim me prayaccha / sarva karma su ca me / cittam sreyah kuru hum /ha ha ha ha ho / bhagavan sarva tathagata / pensa ma me muncha / pensa bhava mahasamayasattva ah
Wirkung
Das Mantra reinigt negatives Karma, bringt Freude und Glück, heilt Schuldgefühle und schützt Sterbende.
Visualisierung
Sieh Vajrasattva im Raum über dir. Auf seinem Herzen ist eine Mondscheibe mit der Silbe hum und dem 100-Silben-Mantra. Daraus strömt reinigendes Licht bis in deine Zellen. Bedauere negativen Handlungen und entschließe dich, sie nicht zu wiederholen. Negativität fließt aus dir heraus, löst sich in Leerheit auf. Wenn du dich rein fühlst, lasse Vajrasattva in dein Herz sinken, sprich das kurze Mantra auf der Karte und verschmelze mit ihm.
Energie
reinigend, klärend, stärkend, heilend
Tradition
Buddhismus (Vajrayana)
Co-Autorin: Lisa Freund
Gesang & Gitarre: Jessica Rost