Anstrengung:
Dauer:3 Min.
Level:
Anfänger
Hilfsmittel:keine
Stil:Atemübungen
Lehrer:in:Anna Trökes

In diesem kurzen Tutorial erklärt Anna Trökes die yogische Vollatmung, auch volle Yoga-Atmung genannt. Außerdem geht sie auf verschiedene Atemtypen ein und zeigt eine Alternative zur Vollatmung auf.

Christiane16.10.2025
rating5
Ich bin Sängerin. Super Tipp!!! Werde ich weitergeben.
Rita29.08.2025
rating5
Toll! Danke, dass ich mich nicht mehr quälen muss. 💛
Michaela01.05.2025
rating5
Wunderbar frei interpretiert, danke.
Jenny11.03.2025
rating5
Anna ist toll!
Dagmar18.01.2025
rating5
Danke
Kristin14.01.2025
mit Anna Trökes...einfach immer wundervolle Yogaübungen...sehr praktikabel und einfach anwendbar....und doch so wirkungsvoll...bin seit Jahren begeistert !!!
18.08.2024
rating5
Ich habe auch schon von den Atemtypen gehört und bin sehr glücklich, dass es hier die Aufmerksamkeit bekommt
Bärbel23.03.2024
rating5
Super Tipp, herzlichen Dank
16.03.2024
rating5
Funktioniert
Hanna28.02.2024
rating5
Super.
Regina05.12.2023
rating5
Super, entspricht mir sehr
Joylene07.09.2023
rating5
Wahnsinn, dass es so einfach geht!
Nica23.08.2023
Danke, entlastet sehr.
Ilka22.07.2023
rating5
Gut erklärt, ich hatte bzw habe arge Schwierigkeiten mit dem Lehrer zu atmen und bin froh zu hören, dass es auch um meinen Rhythmus geht
Dorothea15.06.2023
Danke. Erstaunlich.
Iris05.05.2023
rating5
Perfekt!
Julia28.04.2023
rating5
Danke für das Teilen der Erfahrung.
Carmen30.03.2023
Danke
Wolfgang20.03.2023
Das habe ich nicht verstanden.
Doris18.02.2023
rating5
sehr interessant
Katja16.01.2023
sehr sympathisch ;) und interessant. Danke.
Petra14.01.2023
rating5
Sehr interessant.
04.01.2023
Auch sehr interessant. - 5 Sterne!
Daniel16.12.2022
rating5
Sehr interessant, gefällt mir gut. Ich mag diese kleinen feinen Hinweise.
Michi08.12.2022
rating5
danke
Erika06.11.2022
rating5
Interessant, das würde ich gerne verstehen
Christine15.10.2022
Gut erklärt hätte ich nicht gedacht .
Irene07.10.2022
rating5
Super Variante für den Unterricht!
Beate05.09.2022
rating5
Großartige Erklärung liebe Anna :-)
Manuela18.08.2022
rating4
Total einfach
TEIGE06.08.2022
rating5
WOW magie des spürens
Sonja29.07.2022
rating5
Danke für diese Information
ina25.05.2022
rating3
es klingt, als handle es sich um eine Verwechslung. erst sagt Anna, sie sei ausatem betont und könne diese Übung deshalb gut machen. später sagt sie ausatem betonte Yogia hätten ihren atemraum im Becken und können diese Übung nicht machen. das verwirrt mich.
Bettina01.05.2022
dieses Video war leider kaum hilfreich für mich!
Mareike07.02.2022
rating5
Perfekt.
Sonja19.01.2022
rating5
kurz und gut!
Nasti15.01.2022
rating5
Sehr interessant, danke für diesen kurzen Exkurs der Vollatmung!
Ariane13.01.2022
rating5
Sehr schön und humorvoll erklärt
Steffi26.10.2021
rating5
Toller Tipp! Danke!
Margrit23.09.2021
Super Erklärung
21.08.2021
rating5
einfach aber genial!
Christian08.08.2021
rating5
Danke für den Kompromiss 👍
Yvonne04.08.2021
rating5
Kurz und knapp die wichtigsten Infos zum Thema erklärt.
Alexandra23.07.2021
rating5
Anna erklärt immer weit über das normale hinaus, ganz großartig, vielen Dank
Iris21.06.2021
Kurz u seht informativ
Kim26.05.2021
rating5
Informativ
Carmen19.05.2021
rating5
Klasse erklärt und eine befreiende Erkenntnis! Vielen Dank liebe Anna!
Petra02.05.2021
rating5
kurz und knapp sehr gut erklärt
Iris15.04.2021
rating5
Toll! Hat mir gefallen!
Regina21.03.2021
rating5
Gut erklärt, danke!
Ulrike18.03.2021
rating5
Das ist wirklich ein Beitrag, der mir weitergeholfen hat, da ich an meinen bisherigen Ansätzen einer "yogischen Vollatmung" verzweifelt bin. Offenbar stehe ich da ja nicht alleine. Das voirgestellte Atemmudra ist wirklich hilfreich!
Beate17.03.2021
rating5
Super Info
Marianne16.03.2021
rating5
Wie schön
21.02.2021
rating5
Ich suche noch genauere Infos zu den verschiedenen Yoga Richtungen Und Atemwegen. Trotzdem Dank
20.02.2021
rating5
super erklärt
Ursula16.02.2021
wichtig um zu lernen wie man atmet oder atmen lernen kann
Ela10.02.2021
rating5
liebe es . so gut erklärt oder eben auch nicht. weil jeder anders ist
Nina06.02.2021
rating5
Fabelhaft!
Manuela05.02.2021
Ich würde sagen auf den Punkt gebracht.....! ;) Sehr schön!!!!
Ursel02.02.2021
rating5
Gute Ansicht!
Heike01.02.2021
rating3
Soweit ok!
Vanessa28.01.2021
rating5
Sehr interessant!
Marion18.01.2021
rating5
Macht mir gerade richtig Mut:-)
Ruth13.01.2021
rating5
Super Tip
Kathrin07.01.2021
rating5
sehr entspannte Ansicht. das gefällt mir 😊
Laura06.01.2021
rating3
Zu viel Text
Anka06.01.2021
rating5
super sympatisch und hilfreich!
Bernd06.01.2021
rating5
Kurz und prägnant. Sehr angenehm, da sehr menschlich.
Claudia01.01.2021
rating5
sehr hilfreich
Axel29.12.2020
rating5
Sehr gut erklärt, einen Punkt der auch sehr wichtig ist
20.12.2020
rating5
Beides funktioniert
Ilona19.12.2020
rating4
Tolle Idee!
Ingrid14.12.2020
rating5
Danke, nimmt den Druck...
Robert29.11.2020
rating5
Super hinweis!
21.11.2020
rating5
sehr Interessant zu Wissen
Susan17.11.2020
rating4
danke!
Andrea02.11.2020
rating5
vielen Dank. Jetzt erklärt sich mir vieles !
Anna04.09.2020
rating5
ganz, ganz toll!
28.08.2020
rating5
Guter Tipp und Erklärung!
14.08.2020
rating5
großartige Frau
Heike31.07.2020
rating5
Einfach und klar😊
Friederike20.07.2020
rating5
Funktioniert super. Danke
Friederike20.07.2020
Funktioniert super. Danke
Nadine15.07.2020
rating5
Ich mag diese Frau einfach! :) Was sie sagt kommt direkt bei mir an. ich kann mich total entspannen und einfach "sein".
Christine28.06.2020
rating5
Perfektes Video!
Sarah17.06.2020
rating5
Anna Trökes strahlt so eine angenehme Ruhe aus und erklärt sehr nachvollziehbar. Ich höre ihr gerne zu.
Vicky07.06.2020
rating5
Interessant!
Ilka30.05.2020
rating5
Klappt 😊einfach herrlich, Lieben Dank .
Andrea29.05.2020
rating5
Sehr gut, das nimmt den Druck aus der Atemtechnik „Vollatmung“ raus!
13.05.2020
rating5
Ich liebe Stimme, Intonation und Gesicht von Anna Trökes...💜
Sonja12.05.2020
rating5
Wieder mal klasse!
Anja11.05.2020
rating5
Sehr interessant!
Gerd07.05.2020
rating2
Ganz interessant, aber mir fehlt eine Botschaft
Maren02.05.2020
rating5
Es ist wunderbar, wenn die Dinge auch einfach sein dürfen. Einzige Verständnis -Schwierigkeit für mich: zu Anfang bezeichnet Anna sich selbst als einen „Ausatembetonten Typ“, daher falle ihr die Vollatmung leicht. Später sagt sie „Der Gegenatemtyp, der ausatmungsbetonte Mensch...“ habe es schwer nach oben in die Lungenspitzen zu atmen, da sein Atemraum tief unten im Becken liege. Widerspricht sich das denn jetzt nicht?
Lani28.04.2020
rating5
Super hilfreiches Video, da ich genau dies Problem hatte. Vielen Dank
18.04.2020
rating5
Sehr interessant!
10.04.2020
rating4
Ok!
Lena08.04.2020
rating5
Ein wenig lange Vorrede/Erläuterung, aber Super-Tipp.
Yasmin29.03.2020
rating5
Erkenntnisreich! Danke für den Tipp der Mudra-betonten Atmung, ich habe sofort die wundervolle Erleichterung gespürt.
Ines24.03.2020
rating4
Viel gelernt darüber, was nicht geht - aber nur ganz kurz, was geht.
Bep20.03.2020
rating5
Grandioser Tipp. Nimmt mir den Stress beim Atmen!
Corinna26.02.2020
rating5
🥰
15.02.2020
rating5
Sehr authentisch...... super
Ana04.02.2020
wunderbar
Sebastian27.01.2020
rating5
Danke für die Weitergabe deiner Erfahrung!
Vesna09.01.2020
rating5
Hatte noch nie so eine einfache Erklärung für eine entspannte Atemtechnik . Super
Yvonne07.01.2020
rating3
Wenig Übung
Bernhard28.12.2019
Guter Tipp
Bibi27.12.2019
rating5
genauso simpel wie effektiv
Britta20.12.2019
rating5
Toller Tip. Danke
Sigrid15.12.2019
🤔 interessanter Ansatz
Anja03.12.2019
rating5
Was für eine wunderbare Lehrerin!
Gaby14.11.2019
rating5
Sehr interessant! Das allererste Mal, das ich auf diese Art eine Erklärung für teilweise angespannte Atmungübungen. Das gesagt, woanders auf YogaEasy - und auch für Anfänger - wird die "klassische" Form von drei Atemräumen und jeweils in sie hineinzuatmen unterrichtet.
05.11.2019
rating5
toll!!!!!
Monika29.10.2019
rating5
Dankeschön, als Anfängerin habe ich oft Probleme, mich während den Übungen in der Atmung sicher zu fühlen
Annette18.10.2019
rating5
Sehr interessant und wirksam!
30.08.2019
Gut
17.08.2019
rating5
Sehr interessant
Ulla29.07.2019
Sehr interessant.
Ortrun26.07.2019
rating5
Sehr angenehm, entspannt, witzig. Falls ich die App abonniere, ist das sicher einer der Hauptgründe für mich, dass ich von Frau Trökes lernen will.
Sabine14.07.2019
rating2
Was sollte mir das jetzt bringen?
Anika07.07.2019
rating5
Super, macht für mich total Sinn!
07.07.2019
rating4
.
Frauke02.07.2019
rating5
Sie wirkt sehr bezaubernd, die Frau Trökes!! 😊
Lucy26.06.2019
rating5
super tipps
Claudia25.06.2019
rating5
Sehr gut das atmen
Franz16.06.2019
kurze knappe Einführung
Astrid16.06.2019
rating5
Sehr schön erklärt!
31.05.2019
rating3
Interessanter Inhalt. Aber ich hätte gerne jeden Tag eine praktische Übungen von ca 15 Minuten.
Eva Maria14.05.2019
...spannend, da ich gerade in der Kur die Atemvertiefung über das drücken von einzelnen Fingerkuppen spüren konnte 😊
Anja13.05.2019
rating5
perfekt, kurz verständlich erklärt
Birgit01.05.2019
rating5
Das ist schon lange mein Problem, aber noch nie hat das einer erklärt!!!
Andrea30.04.2019
Wunderbar, Anna Trökes!:-)
Solveig26.04.2019
Super, gibt es auch eine Gehör Ausblendung fuer Atemterroristen?
Jeannine16.04.2019
rating5
Sehr interessant :)
Katherina30.03.2019
Anna Trökes erklärt so ruhig und selbstverständlich, dass man selbst gleich ruhig wird. Toll!
Zuzana30.03.2019
rating5
Super
Uschi08.03.2019
rating5
Super! So hilfreich! Danke, Anna!
Maja29.11.2018
Sehr befreiend und hilfreich! Danke, Anna!
Pamela19.11.2018
rating5
5 Sterne für diese tolle Erklärung - herzlichen Dank !
18.03.2018
rating5
Sehr ehrliche Beschreibung und schließlich ein einfaches Ergebnis, eine einfache Technik, die jeder nachvollziehen und sofort kann. Ganz leicht! Vielen Dank Frau Trökes!
Blanka21.11.2017
Danke! Einfach toll! Namaste
Christel21.11.2017
rating5
Super und natürlich
erika14.11.2017
ich finde das, was Anna sagt, einfach Klasse- es gibt verschiedene typen und Yoga ist kein Dogma ;-)
Wolfgang25.08.2017
rating1
Schade das hier nicht auch auf beide Atemtypen Einatmer/Ausatmer eingegangen wurde. Anna Trökes hat ja ein Buch Yoga und Atemtypen dieses Jahr in Neuauflage mit veröffentlicht. Schade das hier bei den Videos nicht mehr auf die Atemtypen eingegangen wird wo es doch sehr wichtig ist. https://www.amazon.de/Yoga-Atemtypen-Fachbuch-individuelle-Yogapraxis/dp/3958832792/ref=pd_lpo_sbs_14_t_0?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=Z07SK02WF6726QB2H14N
fritzi25.07.2017
super.
Andrea24.01.2017
rating5
Danke, Anna, immer gut, alte Muster über Bord zu werfen.
Runhild18.08.2016
Schade, daß es hier von dem Thema (verschiedene Atemtypen) nicht noch mehr zu entdecken gib. Würde gerne meinen Horizont erweitern, obwohl ich für mich und teils auch durch/mit anderen schon Erfahrungen gesammelt habe. Und kann es sein, daß Anna sich anfangs vertan hat, und sie eigentlich einatembetont lebt?
Sabina09.12.2015
Anna Trökes ist meine absolute Lieblingsyogini. Das Mudra habe ich in zwei meiner Yogaklassen mit den Schülern ausprobiert (ohne zu sagen, was es bewirken soll) und keiner konnte eine Wirkung benennen. Meine Haltung zu Mudras ist aber ohnehin eher skeptisch, denn ich persönlich habe nie die Erfahrung gemacht, dass damit bei mir viel passiert. Trotzdem werde ich weiterüben, vielleicht habe ich in Bezug auf die Mudras ja nur einen blinden Fleck.
Bettina08.12.2015
video läuft ...und Anna ich liebe Dich! Yoga ist Leben und Leben ist Yoga, entspannt. Sie hat es nicht nötig, sich durch komplizierte und angeblich soooo wichtige (Atem)-übungen zu profilieren. Aus einem riesigen Wissensfundus auf einfaches heruntergebrochen. Jaaaaaa, das ist für mich Yoga! ...ohne Selbstdarstellung durch Übungen die den Schülern das Gefühl geben, unzureichend zu sein. Die Wahrheit ist immer einfach. Danke Anna
YogaEasy.de07.12.2015
Liebe Susanne, bei uns läuft das Video einwandfrei. Gern helfen wir Dir weiter, denn Abspielprobleme lassen sich meist ganz leicht beheben. Bitte kontaktiere uns unter support@yogaeasy.de. Liebe Grüße, Dein Yogaeasy.de Support Team
Susanne05.12.2015
Video läuft nicht
40% Rabatt für dich