Anstrengung: | Dauer: | 22 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Meditation | ||
Lehrer: | Anna Trökes | ||||
Geeignet für: | alle |
Beschreibung des Yoga-Videos
In der Nabe des Bewusstseins ruhen: Auch dieses Bild stammt von Daniel Siegel. Es ist die Vorstellung des Lebensrads, das sich an seiner Außenfläche immer in der eigenen Dynamik dreht. Die Speichen stehen für deine Sinne, mit denen du einerseits in die Welt hineinfühlen kannst, die dir andererseits aber auch Sinneseindrücke liefert. Wenn du dich in deiner Vorstellung in die Nabe des Rads zurückziehst, betrittst du damit einen Raum, der immer stabil und ruhig bleibt. Von dort aus kannst du dann – innerlich ungerührt wie ein reiner Beobachter – alles betrachten, was kommt und geht. Alles darf da sein, nichts wird verdrängt – nur die Beziehung zu dem, was dir deine Sinne zuspielen, wird sich dadurch allmählich grundlegend verändern.
Lehrer/in
Mehr zu diesem Thema in unserem Magazin
Zurück nach oben