Anstrengung: | Dauer: | 3 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Hatha | ||
Lehrer: | Anna Trökes | ||||
Geeignet für: | für alle, die ihre Stimmung aufhellen wollen |
Unsere Stimmung hängt stark von Neurotransmittern im Körper ab. Der Nerven- und Gefühlsbotenstoff Serotonin wird z.B. im Darm gebildet. Flotte Drehungen im Stehen helfen die Mitte und damit den Dünndarm zu aktivieren. Schnelles, flottes Gehen ist zwar keine klassische Yoga-Übnung, wirkt sich aber auch positiv auf unsere Stimmung aus. Grundsätzlich eignen sich Kundalini-Elemente, denn sie wirken aktivierend; das kann eine dynamische, sich wiederholende Bewegung oder eine stossartige, sich wiederholende Atmung sein. Egal mit welcher Übung du deine Stimmung hebst, vergiss nie ein Lächeln dabei auf die Lippen zu zaubern. Denn auch ein regelmäiges Lächeln wirkt sich positiv auf deine Stimmung aus.
Lehrer/in
Mehr zu diesem Thema in unserem Magazin
Zurück nach oben