Hormon-Yoga – finde deine Balance!

Yoga-Programm Hormon-Yoga – finde deine Balance!
Über das Programm

Hormon-Yoga ist eine therapeutische Anwendung bei hormoneller Imbalance und den damit auftretenden Beschwerden. Die Yogaform enthält Elemente aus dem Hatha und dem Kundalini Yoga in Kombination mit tibetischen Energie-Übungen. Hormon-Yoga hilft bei Wechseljahrsbeschwerden, PMS, Kinderwunsch sowie bei Schilddrüsenunterfunktion. Die Praxis kann für viele Frauen ab 35 Jahren hilfreich sein, weil ab diesem Zeitpunkt die natürliche Hormonproduktion bereits nachlässt und sich auch Stress und Belastung stärker bemerkbar machen.

In diesem dreitägigen Programm zeigt dir Lalla (Dr. Claudia) Turske die von ihr entwickelte Hormon-Yoga-Übungsreihe und erklärt dir alles Wichtige über die Technik. Lalla hat die Hormon-Yoga-Therapie bei Dinah Rodrigues 2006 kennengelernt und sie danach mit ihrer langjährigen Erfahrung der präzisen Ausrichtung und gemäßigten Energielenkung verfeinert und verändert.

Hormon-Yoga kann dich unterstützen bei:

  • Wechseljahrsbeschwerden
  • Menstruationsbeschwerden
  • PMS
  • Stress-Syndrom
  • unregelmäßigem Zyklus
  • unerfülltem Kinderwunsch

Die Hormon-Yoga-Übungsreihe ist zusammengesetzt aus Asanas, die direkt auf die weiblichen hormonerzeugenden Drüsen und Organe wie Eierstöcke und Schilddrüse wirken. Atemübungen und anschließende Energielenkung zu den Hormondrüsen verstärken diese Wirkung. Lalla zeigt dir in den drei Programmtagen alles, was du über Hormon-Yoga wissen musst und wie dich die Praxis bei deinen spezifischen Problemen unterstützen kann. Melde dich gleich an!

Hormon-Yoga solltest du NICHT üben bei:

  • Krebs
  • Myomen
  • Endometriose
  • Bluthochdruck 
  • Schilddrüsenüberfunktion 
  • Entzündungen
  • Schwangerschaft
  • während der Menstruation
Anzahl Videos: 7
Level: 1
Anstrengung: leicht bis mittel
Stil: Yogatherapie

Hormon-Yoga | Tag 1

Hormon-Yoga | Tag 2

Hormon-Yoga | Tag 3