Libanesische Quinoa-Falafel
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Pita-Taschen aus Vollkornmehl
für die Quinoa-Falafel:
- 2 400-g-Dosen Kichererbsen, abgetropft
- 1 EL Harissa-Paste oder 2 EL Harissa-Pulver
- 4 Korianderzweige, die Stiele klein gehackt (ein paar Blätter für die Knoblauchsauce aufheben)
- abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- 1 EL Zitronensaft
- 135 g gekochte Quinoa
- 1 Ei
- 25 g Kokosmehl
- 2 EL Olivenöl
für die Knoblauchsauce:
- 125 ml griechischer vollfetter Bio-Naturjoghurt
- 2 TL Knoblauchpulver oder 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
Quinoa zubereiten (ergibt 540 g):
- Zunächst 225 g Quinoa sehr gut abspülen.
- Mit 500 ml Wasser in einen Topf füllen, zugedeckt zum Kochen bringen, dann Temperatur herunterschalten
- und zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis alles Wasser aufgenommen ist.
- Vom Herd nehmen und fünf Minuten mit Deckel stehen lassen.
- Mit einer Gabel auflockern.
Zubereitung:
- Für die Quinoa-Falafel in der Küchenmaschine Kichererbsen mit dem Harissa und den Korianderstielen zu einer fast schon glatten Masse pürieren.
- In eine große Schüssel füllen, dann Zitronenschale und -saft, Quinoa, Ei und Kokosmehl hinzufügen und gründlich vermischen.
- Aus jeweils etwa vier Esslöffeln der Mischung zwölf Frikadellen formen.
- Olivenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Die Falafel auf beiden Seiten braten, eventuell portionsweise, bis sie braun und knusprig sind.
- Für die Knoblauchsauce den Joghurt mit Knoblauch und Korianderblättern vermischen.
- Zum Servieren in jede Pita-Tasche drei Falafel füllen, mit Tabouleh ergänzen und die Knoblauchsauce darüberträufeln.
Vegan: Das Ei in der Falafel kann mit Chiasamen ersetzt werden. Vermenge dazu einen Esslöffel Chiasamen mit drei Esslöffeln Wasser.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Goodbye Zucker – für immer” von Sarah Wilson.