Anstrengung: | Dauer: | 26 Min. | Level: |
Anfänger und Sportliche ... |
|
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | Block oder Buch | Stil: | Vinyasa Flow / Power Yoga | ||
Lehrer: | LuNa (Lucia Nirmala) Schmidt | ||||
Geeignet für: | alle, die mit den Jahreszeiten praktizieren wollen |
ChiYoga Sonnengruß für den Herbst
Beschreibung des Yoga-Videos
Im Herbst zeigt uns die Natur im außen, welche inneren Schritte wichtig und förderlich für die eigene Entwicklung sind. Die Bäume lassen ihre verwelkten, leblosen Blätter los und erinnern uns daran, auch loszulassen von Altem, Verbrauchtem, Unlebendigem, von Dingen, die uns Energie rauben und uns an die Substanz gehen. Diese Entwicklung überträgt LuNa auf ihre ChiYoga-Sonnengruß Herbstsequenz.
Die Schweizer Yogalehrerin Lucia Nirmala Schmidt, auch LuNa genannt, hat daher YogaEasy- Sonnengrüße für die verschiedenen Jahreszeiten entwickelt. Sie verändern sich kreativ entsprechend der Jahreszeit und nehmen nicht nur die besonderen Themen sondern auch die entsprechenden Übungsschwerpunkte mit rein. Sie baut während drei Durchgängen die Sonnengrüße auf. Nach drei Durchgängen steht der Sonnengruß für die entsprechende Jahreszeit. Wenn du möchtest, kannst du auch einfach nur diese letzte Variante praktizieren oder so, wie im Film gezeigt und danach im eigenen Tempo und so lange du magst, oder wie es in dein Tagesprogramm passt, wiederholen.
YogaEasy hat dieses Yoga-Video für dich gedreht, weil...
dich diese Yoga-Sequenz für den Herbst erdet und zu dir selbst führt.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Tadasana
- Vorbeuge mit verschränkten Armen
- Stuhlstellung
- Wellenbewegung in Chaturanga
- Herabschauender Hund
- Halbmond
- Vorbeuge mit verschränkten Händen
- Ausfallschritt mit gefädelten Armen
- Halbmond
- Kapalabhati im Herabschauenden Hund
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
In dieser Yoga-Sequenz geht es um das Halten, Loslassen und Nachspüren. Der Fokus in jeder Asana wird auf die Ausatmung gelegt. So kann Balast ausgeatmet werden und der Körper reinigt sich von Altem.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video
Hier gilt es besonders auf die Varianten zu achten. Beachte dabei die Qualität des Atems. Du spürst über deine Atmung die Über- bzw. Unterforderung deiner Asanas. Lausche, spüre und gehe vielleicht ein Stück weiter als du es dir zutrauen würdest. Oder aber halte dich zurück, gönne deinem Körper weniger – denn das ist ja bekanntlich auch manchmal mehr.
Ort und Ausstattung
Das Video haben wir in LuNas wunderschönen Yoga-Loft in Zürich gedreht.