31.10.-2.11. Happy & Healthy Aging Online Retreat
Dein 3 Tages-Retreat für ein bewusstes und gesundes Leben voller Energie und Lebensfreude
Jetzt anmelden››

Anstrengung:
Dauer:55 Min.
Level:
Sportliche Anfänger
Hilfsmittel:keine
Stil:Ashtanga
Lehrer:in:Dr. Ronald Steiner


Beschreibung des Yoga-Videos

Die von Ronald Steiner entwickelte Ashtanga-Yoga-Basic-Sequenz beinhaltet die Asanas der ersten Ashtanga-Yoga-Serie. Die einzelnen Asanas werden mit Varianten für Ashtanga-Anfänger modifiziert  So wird beispielsweise das Chaturanga, die Bretthaltung, mit abgesetzten Knien durchgeführt, anstatt in der Plank-Position auszuharren. Diese Yoga-Sequenz richtet den Fokus auf dehnende und stablisierende Yoga-Übungen. Das zu Anfang gechantetete Mantra ist fester Bestandteil einer Ashtanga-Yoga-Stunde. Bist du Anfänger, lass dich davon nicht irritieren.

YogaEasy hat dieses Yoga-Video für dich gedreht, weil...

... du hier viel über die Grundlagen des Ashtanga-Yogastils und deren korrekte Ausführung lernst.

Besondere Yoga-Übungen (Asanas)

  • Mantra
  • Sonnengruß A
  • Vierfüßlerstand Katze/Kuh
  • Vierfüßlerstand Bein und Arm diagonal strecken
  • Sonnengruß B Variante
  • Trikonasana
  • Krieger II
  • Ausfallschritt mit seitlicher Drehung
  • Seitlicher Twist mit abgesetztem Bein
  • Stehende Grätsche mit Vorbeuge
  • Stehende Grätsche mit verschränkten Armen
  • Stehende Grätsche Hände greifen Zehen
  • Krähe
  • Krieger I
  • Herabschauender Hund
  • Sitzende Vorbeuge mit gestreckten Beinen
  • Boot
  • Tisch
  • Liegender Beckenlift
  • Crunch mit angehobenen Beinen
  • Sitz; Beine gekreuzt
  • Abschluss-Mantra
  • Savasana

Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz

Diese Ashtanga-Yoga-Basic-Sequenz achtet auf für Anfänger angepasste Varianten. Die Beine werden hüftbreit gestellt, die Knie abgesetzt. Ronald Steiner nennt immer wieder Alternativen für Anfänger, sodass sich diese Yoga-Sequenz wunderbar als Einstieg in das Ashtanga Yoga eignet.

Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video

Wie bei allen Yogastilen ist auch im Ashtanga Yoga die Atmung von großer Bedeutung. Sie wird hier synchron in den fließenden Bewegungsablauf integriert. Daher solltest du darauf achten, die Yoga-Sequenz in deinem eigenen Tempo durchzuführen.

Ort

Dieses Yoga-Video haben wir in Dr. Ronald Steiners Yoga Studio Ashtanga Yoga Institut in Ulm gedreht.

Anfangsmantra im Ashtangayoga und Übersetzung

Om
vande gurunam caranaravinde
sandarshita svatma sukha va bodhe
nih sreyase jangalika yamane
samsara halahala mohasahantyai
abahu purushakaram
shankacakrasi dharinam
sahasra shirasam svetam
pranamami Patanjalim
Om

Om
Zu seinen Lotusfüßen sitzend bete ich zu dem höchsten Lehrer,
der das richtige Wissen lehrt, indem er den Weg aufzeigt
zum großen Glücksgefühl der Selbsterkenntnis.
Er ist der Arzt im Dschungel, der fähig ist,
das Gift der Unwissenheit unserer konditionierten Existenz zu entfernen.
Vor ihm, Patanjali, verneige ich mich tief,
denn er ist eine Inkarnation von Adishesa,
von weißer Farbe mit tausend strahlenden Häuptern
(in seiner Form als göttlich Schlange Ananta),
in menschlicher Form hält er unter der Schulter das Schwert
(als Unterscheidungskraft zwischen Realität und Illusion),
ein Feuerrad
(den Lichtdiskus der die unendliche Zeit repräsentiert),
und ein Muschelhorn
(den göttlichen Klang).
Vor ihm verneige ich mich in Ehrfurcht.
Om

Carmen29.10.2025
rating5
Schwierig, den Begriffen zu folgen
Sabine23.05.2025
rating5
sehr schöne Erfahrung, ich denke dass ich das oft wiederholen werde, danke dafür, Namaste
Frauke27.10.2024
rating5
Klasse Einführung
Nicole16.06.2024
rating3
Ablauf ist nicht meins
Prema Jyoti24.05.2024
rating3
Bei der Brücke und den Bauch Asanas finde ich wurde zu schnell angesagt. Sonst tolle Einheit - Danke.
Anouk09.03.2024
rating5
Wunderbar
Dagmar31.07.2023
Toll,es gibt Kraft und fuer den ganzen Tag eine aufrechte Haltung und ein gutes Körpergefuehl.
Heike01.02.2022
Tolle Praxis!
Carola10.01.2022
rating4
Mvletzten teil ein wenig zu schnell, aber richtig toll!
Jutta17.12.2021
Damit man nicht so oft zum Video gucken muss,wäre es für mich schön, wenn die Positionen auch gesagt nicht nur gezeigt werden.
René16.11.2021
Eine sehr gute Einheit mit super Anleitung. Dankeschön
Johannes28.09.2021
Ohne ständig auf dem Bildschirm zu schauen, ist es als Anfänger leider kaum nachvollziehbar was man als nächstes machen soll..
Caro24.08.2021
rating5
Super geeignet für Ashtanga-Anfänger!
Edward03.04.2021
rating3
Leider konnte man im Video nicht immer erkennen, welche Beckenstellung angesagt war, ob Krieger 1 oder Krieger II. Und an manchen Stellen war nicht klar genug angesagt, wie die Übung aussehen soll. Dagegen ist die Stimme sehr angenehm und ruhig. Für Anfänger fand ich die Ausführung der Sequenz zu uneindeutig. Schade.
Vessela01.03.2021
rating3
Die sprachliche Begleitung irritiert wenn man sich nicht auskennt.
Britta21.02.2021
Sehr inspirierendes kraftvolles Yoga gut erklärt und begleitet! Mein Interesse ist geweckt!
arno21.01.2021
viel zu schnell - keine erklärungen - unbrauchbar
Ines29.12.2020
rating5
Die Grundübungen konnten gut nachvollzogen werden, ich hatte keine Probleme bei der Umsetzung. Es hat mir sehr gut gefallen.
Didi02.12.2020
rating4
etwas zu schwierig
Petra31.10.2020
Es war zuerst ungewohnt für mich, weil ich zum ersten Mal Ashtanga Yoga geűbt habe. Aber wunderbar mich langsam reinzu finden
Gabriele20.10.2020
rating5
Immer wieder gut! Eine etwas anspruchsvollere Version wäre schön, Level 1-2
Gabriele12.10.2020
Immer wieder gut!
Jutta16.08.2020
rating4
Wenn man die Ausdrücke nicht kennt, muss man doch oft schauen was gemacht wird, aber nach dem zweiten oder dritten Mal geht es besser. Sonst finde ich es sehr gut.
Jan04.08.2020
rating3
Vorweg erkläre ich erstmal meine Erwartung an das Video. Ich habe das Video gemacht um die Basics für Ashtanga zu lernen / praktizieren. Außerdem vorweg, man merkt dir Kompetenz von Herr Steiner deutlich. Allerdings finde ich das Video selber nicht so gut gelungen. Folgende konstruktive Kritikpunkte: Ich finde es nicht gut, dass hier die Übungen von einer weiteren Person ausgeführt werde. Insbesondere da die Person die Übungen selber nicht vollständig zu kennen scheint. Das stört den Flow und verwirrt zum teil. Dies würde nicht passieren wenn Herr Steiner die Übungen selber ausführen würde. Dieses Format macht Sinn, wenn wirklich detailliert die Bewegung an der 2. Person verdeutlicht wird, was hier nicht der Fall ist. Die Haltung wird lediglich geführt was der 2. Person selber natürlich einen Lerneffekt bringt, jedoch überhaupt nicht dem Zuschauer. Hier ist auch zu beachten, dass man ja sehr oft nicht gut auf das Video schauen kann. Außerdem muss ich sagen, dass mich die Art und Weise zu zählen etwas aus dem Konzept bringt. Das habe ich jetzt bereits von mehreren Leuten gehört und soll ebenfalls lediglich konstruktive Kritik sein. Fazit: Herr Steiner wirkt sehr kompetent, aber das Video ist insbesondere als Einsteig (wo die Ahstanga-Abläufe i.d.R. neu sind) meiner Meinung nach nicht so gut gelungen.
Claudia19.07.2020
Wenn man vom Hatha Yoga kommt sicherlich eine Umstellung wegen den anderen Begriffen. Asanas und Tempo fand ich gut. Gut, daß in der Beschreibung des Videos die Begriffe vom Hatha Yoga genannt werden, sodaß man sich vorher einlesen kann und somit besser folgen kann. Werde ich öfter machen-
Ina11.07.2020
rating1
Schön:)
Anett11.07.2020
rating5
Eine sehr gute Erklärung. Vielen Dank.
10.07.2020
rating4
Wer Abläufe in Yogastunden, aber Ashtanga-Yoga noch nicht kennt, muss sich ein wenig reinfinden. Ich tat mich eher schwer die richtige Position zum Bildschirm zu finden, in einigen Haltungen kam es dann dazu dass ich mich vom Bildschirm weggedreht habe und nicht wusste wie es weitergeht. Die Ansagen sind nicht ganz so klar dass ich den Bildschirm nicht gebraucht hätte. Vor allem in den liegenden Positionen am Schluss musste ich immer wieder unterbrechen und "spicken", was gemeint ist. Wenn man den Ablauf kennt ist es sicher klasse und ich möchte das Video auf jeden Fall nochmals mitmachen. Macht auch Lust mal eine Stunde live mitzuerleben, denn die Korrekturen in die richtige Ausrichtung hinein sind sicher sehr effektiv. Danke!
Guenger08.07.2020
rating5
Nach langer Yogapause genau richtig!!!
Peggy28.06.2020
rating4
Manche Positionen sind schwierig nachzuvollziehen - da die Ausführung zu schnell erfolgt.
Claudia04.06.2020
Ich komme hier als Anfänger leider nicht mit. Ich müsste ständig auf den Bildschirm schauen, da nicht immer gesagt wird, was man gerade tun soll.
Stefanie30.05.2020
rating3
Mir fehlten hier leider ein wenig die konkreteren Beschreibungen der Haltungen, die Ron Steiner sonst immer super integriert. Schade!
Conny19.05.2020
Der Atem führt die Praxis !!! Sehr gut !!!
Katharina19.03.2020
rating4
Teilweise etwas schnell. Eine Ansage, wie man sich am besten vor dem Bildschirm plaziert wäre sinnvoll.
Sophia03.03.2020
rating5
Sehr sympatischer Lehrer und gut erklärt.
Anja27.02.2020
rating5
Fing leicht an, steigerte sich jedoch. Das Fortgeschrittene Video ist schon zu schwer, dies etwas zu leicht, es fehlt noch eine mittelschwere Anleitung.
Angela13.01.2020
rating5
Wow. War meine erste Ashtanga-Praxis, aber sicher nicht die letzte. Klar und konzentriert.
Katharina27.12.2019
kann das leider nicht ausführen zu schnell
Judith29.11.2019
rating4
Nicht immer deutlich zu verstehen. Als Neuling schwierig, da man in der Übung nicht folgen kann. Sonst sehr gut!
Marlene11.11.2019
Für einen Anfänger eine große Herausforderung. Musste ein paar mal das Video stoppen, um den Ablauf noch einmal anzuschauen. Denke aber, dass nach mehrmaligem Üben es immer leichter wird. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht und die Zeit kam mir viel kürzer vor.
21.10.2019
rating2
Für Anfänger nicht geeignet, da die Stellungen kaum erklärt, sondern nur mit indischem Namen angesagt werden, bei recht straffem Tempo.
Dagmar31.08.2019
rating4
Ok
Anja28.07.2019
rating5
sehr schön, danke
28.07.2019
rating3
Mischung schon für Anfänger herausfordernd
Nicole17.07.2019
rating5
Ronald ist spitze!
Heike30.06.2019
rating5
Einfach toll ! Danke 🙏
Eva19.05.2019
für mich anstrengend, aber trotzdem gut machbars,daTempo nicht zu schnell ist
Iris20.03.2019
rating5
super für Anfänger mit Kraftaufbau!!
Jörg10.03.2019
rating2
zu viele Fachausdrücke zu wenig Erklärung und viel zu schnelle Abfolge für Anfänger
Eva27.01.2019
rating5
Sehr schöner Einstieg!
Micha21.01.2019
rating5
Schön die Basic Version des ashtanga Yogas kennengelernt zu haben. Ich liebe es !
Volker05.01.2019
rating5
Für Einsteiger super!
Andrea04.11.2018
rating3
Beim ersten Mal etwas schnell. Ansagen könnten präziser sein.
Christiane04.11.2018
rating5
Das waren schöne 55 Minuten - Danke! Konnte den Anweisungen sehr gut folgen. Hatte mir das Video vorher angeschaut, es fällt dann leichter. Mehr davon - für Anfänger erstmal. Bin super entspannt! Weiter so.
Susanne28.10.2018
wunderbar, gemacht, um täglich wiederholt zu werden
Mareike27.10.2018
super
Yasmin23.10.2018
rating4
insgesamt ein sehr gelungenes Video, allerdings könnten die Erklärungen genauer sein, ohne Blick auf den Bildschirm ist eine Ausführung nicht möglich.
Betti20.10.2018
rating4
Wunderbar. Auch wenn es wirklich nicht leicht ist, zu folgen. Aber die Wirkung der Praxis ist fantastisch. Selten fühle ich mich so gut, wie nach den Ashtanga-Übungen.
Sumruan31.08.2018
rating1
Es ist toll ? Danke
Ingrid25.08.2018
rating1
Ich habe die Ansage oft nicht verstanden und musste viel zu oft auf das Bild schauen, um zu wissen, was jetzt dran ist. Das störte die harmonische Ausführung sehr.
Madeleine18.06.2018
super!
10.06.2018
Super, super tolles Yoga, ich bin wieder neu für Yoga begeistert und motiviert, danke!
manuela28.05.2018
Welche Musik verwendet ihr bei diesem wundervollen Video?
Verena von YogaEasy29.05.2018
Liebe Manuela, vielen Dank für deine Mail. Wir freuen uns, dass dir unsere Musik gefällt. Diese wird extra für uns komponiert und ist momentan noch nicht erhältlich. Herzliche Grüße dein YogaEasy Team Verena
manuela11.04.2018
rating5
Wunderbare Praxis... ich finde die ruhige Stimme toll ... perfekt für mich....bitte mehr davon... ?
Sabine08.04.2018
rating4
Super
Claudia31.03.2018
rating4
Hat mir sehr gut gefallen, so komme ich mal wieder zu Ashtanga Yoga.
Marie11.03.2018
Nach meinem Umzug wird bei mir in der Nähe leider kein Ashtanga Yoga (AYI) angboten. Deswegen war ich echt froh, dass ich die Video von Dr. Ronald Steiner hier gefunden habe!! Eine wunderbare Sequenz. Ich fühle mich fast wie in meinem alten Yoga-Studio! Das Video werde ich sicher regenläßig machen!
Chrescht06.03.2018
top um nach einem Arbeitstag wieder voller Energie zu sein
Eva27.02.2018
rating2
Eigentlich gute Annäherung an Ashtanga, aber Kritik bezüglich Ansagen und Sprache in den anderen Kommentaren ist berechtigt. Von mir 2 Sterne.
17.02.2018
sehr wohltuende Übungsstunde. vielen Dank!
marnie04.02.2018
rating1
ich musste abbrechen, er mischt zwei sprachen ,die er dazu noch nuschelt, ziemlich nervig, ich finde den Kurs nicht anfängertauglich
Sonja28.01.2018
Hat mir überhaupt nicht gefallen. Muss ich erst eine fremde Sprache studiert haben, um diesem Video folgen zu können? Das finde ich nicht sinnvoll.
bernd16.01.2018
rating5
beste Stunde die ich bisher bei yoga easy gemacht habe. Ablauf könnte zT noch langsamer sein.
Bettina12.01.2018
Super Anleitung!
Susanne05.01.2018
rating5
sehr schönes Video, fordert mich...
Siri19.11.2017
Zu wenig Ansagen stellenweise
Fanny03.10.2017
rating3
Ich konnte den Anweisungen nur schwer folgen. Teilweise wusste ich nicht, wohin der Fuß genau soll und wie er eingedreht wird- wie der Abstand ist etc. Zusätzlich hat es mich verwirrt, dass die Schülerin das entgegen gesetzte Bein nahm. Ansonsten fand ich die Stimme und das Tempo gut- mir fehlten nur die Details.
15.09.2017
rating4
der Anfang ist für Anfänger zu schnell
Sonja08.09.2017
rating4
Ein tolles Video. Ich wünsche mir, dass die yogischen Begriffe noch einfacher erklärt werden, weil ich sonst zu viel gucken muss, was sie gerade macht und mich weniger auf die Atmung konzentrieren kann. Und schön wäre noch, am Schluss zur Entspannung eine längere Zeit die Musik einzublenden, um länger liegenbleiben zu können. Vielen Dank für das Video. Namaste.
Hilke01.09.2017
Obwohl ich die Stunden mit Ronald sonst schaetze, ist diese leider unharmonisch, Ansagen unvollstaendig , rechts/links Verwechslungen, focus Vorwaertsbeugen, schade.
31.08.2017
rating5
sehr, sehr schöne Sequenz - vielen Dank!
Simone30.08.2017
rating5
Die Sequenz und die ruhige Stimme haben mir gut gefallen. Ein guter Einstieg, um sich Ashtanga Yoga zu nähern. Für absolute Anfänger ist es möglicherweise zu herausfordernd.
Verena von YogaEasy27.09.2017
Liebe Simone, vielen Dank für deinen Hinweis. Da es sich bei den einzelnen Asanas um Basics handelt, haben wir das Level von 0-1 auf 1 erhöht. Wir verstehen, dass es am Anfang herausfordernd ist, aber wenn es dir grundsätzlich gut gefallen hat, dann empfehlen wir dir es weiter zu üben :-) Beim 2. Mal ist es bestimmt schon viel einfacher. Viel Freude beim Yoga wünscht dir dein YogaEasy Team, Verena
Daniela29.08.2017
super
Claudia27.08.2017
rating5
Mir hat es sehr gut gefallen. Die Sanskrit Begriffe erschließen sich relativ schnell (zumindest für Geübte), ab und zu muss man halt nochmal hinsehen. Mir gefällt die ruhige, kompetente und konzentrierte Art von Ronald. Tolles Vorbild. Für die Krähe als Anfänger muss man aber schon sehr sportlich sein. Ansonsten sehr gut machbar. Für Fortgeschrittene ein schöner Einstieg in Ashtanga.
Verena von YogaEasy27.09.2017
Liebe Claudia, vielen Dank für deinen Kommentar. Wir haben das Level von 0-1 auf 1 angepasst. Wir können nachvollziehen, dass die Krähe herausfordernd ist, aber von Mal zu Mal wird die Asana einfacher und du kannst dich immer über kleine Fortschritte freuen. Viel Freude beim Yoga wünscht dir dein YogaEasy Team, Verena
Reinhard27.08.2017
rating5
Wie immer vorweg :-) Ron ist ein begnadeter Yogalehrer. Er bleibt sich selbst treu und schielt nicht nach dem Mainstream, indem er z.B. auf das für ihn bedeutsame Anfangsmantra verzichtet. Auch seine sehr körperlichen Vertiefungen sind nicht jedermanns Sache... doch absolut sinnvoll und authentisch... so wie jede seiner Ansagen sinn- und wertvoll ist... Zum Video: Auch in der Basic-Form, zwar keine spektakuläre, doch eine durchaus fordernde Praxis... Von daher ist es für mich auch keine Anfänger-Sequenz... eher für Anfänger im Ashtanga-Yoga... man sollte die Asanas ausrichtungsmäßig schon "drauf" haben, bevor man dann doch flott durch die Serie geht und sich auf den Flow und den Atem konzentriert... ...ich selbst praktiziere die Abfolge seit Beginn des Jahres und erfreue mich einer gesteigerten Energie während des darauffolgenden Tages :-) Und hört Ron's Worte: mindestens 20 min Shavasana... auch in meinem Empfinden ist das absolut Pflicht und die Praxis kann so ihre ganze heilsame Wirkung entfalten... Namasté...
karin26.08.2017
rating5
Eine tolle Anleitung um mit dem Ashtanga vertraut zu werden.
Katrin25.08.2017
rating4
Ein sehr schöner Einstieg in die Asthanga Praxis. Vielen Dank! Vielleicht kommt noch eine Steigerung.
Margrit25.08.2017
rating1
Als Video nicht zu gebrauchen. Ich muss ständig hinschauen, weil ich nur "Bahnhof" verstehe. Wenn dies Video für Anfänger gedacht ist, ist es zum abgewöhnen!!
Christa25.08.2017
Was ist das den? Wenn man nicht genau weiß was kommt, kann man selbst als geübter Yogi nicht mitkommen. Der ganze Sanskritkram nervt wenn man dadurch nicht mal die Ansagen verstehen kann.
Susan25.08.2017
Supergenau richtig zum Einstieg
Maria24.08.2017
rating5
Das Video hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich über jede Ansage von Ronald Steiner, denn sie ist stets präzise
Sabina24.08.2017
Anfänger ohne wirkliche Anleitung mal kurz in die Krähe zu schicken finde ich gewagt, auch wenn sie sportlich sind... . Das Video endet sehr plötzlich, nachdem die Bedeutung von Savasana betont worden ist. An Ashtange kann ich mich schlecht gewöhnen ich hätte gern mehr Erklärungen , zur Zählweise, zu den Mantras. Gerade bei einem Video, das sich an Anfänger richtet. Interessant finde ich aber, zuzuschauen, wie Steiner die Hilfen gibt, nur kann man ja leider nicht gleichzeitig schauen und selbst üben.
Sabina24.08.2017
Danke, außer gurunam und patanjalim hatte ich nichts verstanden, aber in der Zwischenzeit den Text und die Übersetzung von Ronald Steiner gefunden. Es iritiert mich immer, wenn ich etwas gleich zu Beginn einer Stunde nicht einordne kann. Es wäre hilfreich Text des Mantras und die Übersetzung mit in die Beschreibung des Videos aufzunehmen.
Christian24.08.2017
rating5
Sehr gutes Video und so abwechslungsreich aber für jemanden der noch nie Ashtanga gemacht hat geht es an manchen stellen etwas sehr flott. Wenn man das Video ein paar mal gemacht hat läufts :-)
Sabina24.08.2017
Wie lauten Text und Übersetzung des Mantras?
Verena von YogaEasy24.08.2017
Liebe Sabina, das ist das Anfangsmantra, das im Ashtangayoga zu Beginn der Stunde gechantet wird.Die Übersetzung ist folgende: Om Zu seinen Lotusfüßen sitzend bete ich zu dem höchsten Lehrer, der das richtige Wissen lehrt, indem er den Weg aufzeigt zum großen Glücksgefühl der Selbsterkenntnis. Er ist der Arzt im Dschungel, der fähig ist, das Gift der Unwissenheit unserer konditionierten Existenz zu entfernen. Vor ihm, Patanjali, verneige ich mich tief, denn er ist eine Inkarnation von Adishesa, von weißer Farbe mit tausend strahlenden Häuptern (in seiner Form als göttlich Schlange Ananta), in menschlicher Form hält er unter der Schulter das Schwert (als Unterscheidungskraft zwischen Realität und Illusion), ein Feuerrad (den Lichtdiskus der die unendliche Zeit repräsentiert), und ein Muschelhorn (den göttlichen Klang). Vor ihm verneige ich mich in Ehrfurcht. Om Viel Freude beim Yoga wünscht dir dein YogaEasy Team Verena
Verena von YogaEasy25.08.2017
Liebe Sabina, und hier kommt natürlich noch der Text für das Mantra: Om vande gurunam caranaravinde sandarshita svatma sukha va bodhe nih sreyase jangalika yamane samsara halahala mohasahantyai abahu purushakaram shankacakrasi dharinam sahasra shirasam svetam pranamami Patanjalim Om. Ab sofort findest du den Text und die Übersetzung in der Videobeschreibung. Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir dein YogaEasy Team, Verena
20% Rabatt für dich