31.10.-2.11. Happy & Healthy Aging Online Retreat
Dein 3 Tages-Retreat für ein bewusstes und gesundes Leben voller Energie und Lebensfreude
Jetzt Early Bird Preis sichern ››

Detail in uttanasana und ardha uttanasana - Vorbeuge aus dem Stand und halbe Vorbeuge aus dem Stand

Sprechblase13
Kommentieren
4,5 Sterne  325
Video bewerten
Favorit
Anstrengung:
Dauer:1 Min.
Level:
Für alle
Hilfsmittel:keine
Stil:Anusara
Lehrer:in:Vilas Turske

Yoga-Übung (Asana) uttanasana und ardha uttanasana (Detail) - Vorbeuge aus dem Stand und halbe Vorbeuge aus dem Stand (Detail)

Die zwei international anerkannten Anusaralehrer Lalla und Vilas Turske zeigen und geben in dem Video genaue Anweisungen für das Hineingehen, das Halten und das Herauskommen aus der Asana.

YogaEasy.de Chefredakteurin Kristin Rübesamen über das Detail bei Uttanasana und Ardha Uttanasana:

Das Wichtigste:
Ardha Uttanasana, die halbe Vorbeuge, variiert die intensive Rückendehnung der ganzen Vorbeuge, indem sie ihr eine Prise Rückbeuge beimengt. So erlebst du hier in der dominanten Vorbeuge stark die Dehnung der Vorderseite und der Flanken des Oberkörpers.

Wirkung und Vorteile:

  • Entspannt Psoasmuskeln und Oberschenkelbeugemuskulatur
  • Stärkt die Beine
  • Dehnt die Rückseite der Beinmuskulatur und den unteren Rücken
  • Tut der Leber, der Galle und den Nieren gut
  • Dehnt die Vorderseite und die Flanken des Oberkörpers

Besonders zu beachten:

  • Bei angespannter, oft „verkürzt“ genannter hinterer Oberschenkelmuskulatur sowie jeder Art von Rückenbeschwerden Knie massiv beugen
  • Das Gewicht gut in Füßen und Beinen verankern und die Knie nicht zur Seite scheren lassen, eventuell mit einem Block zwischen den Oberschenkeln üben
  • Wirft deinen Kopf nicht in den Nacken, sondern erlaube der Halswirbelsäule organisch jene Verlängerung der Wirbelsäule zu sein, die sie naturgemäß ist

Trainingsprogramm:
Hast du Lust, an unsererem Asana-Programm teilzunehmen? 26 Tage - 26 Asanas.
Du bekommst jeden Tag per Mail die Tages-Asana mit vielen interessanten und hilfreichen Tipps und Informationen zu der jeweiligen Yoga-Stellung zugeschickt.
Schau doch mal rein. Hier geht's zur Asana-Challenge.
 

Marion01.11.2024
rating5
Klasse!
Gudrun21.02.2024
rating3
ich würde mich über Erklärungen, warum/wieso man das genau so machen soll, freuen!
Gabriela21.01.2024
rating5
Kurz u knapp
Iris20.06.2021
rating5
Fantastisch, was man hier an präziser Ausrichtung von Asanas lernt, die man zu kennen glaubte. Ich werde diese Tutorials noch öfter mal machen, um das neu Gefundene nicht wieder zu vergessen und in den Flows untergehen zu lassen.
Eva04.06.2021
rating5
Gut erklärt
Axel07.04.2020
🏆
Alois08.10.2019
extrem heikel in puncto wirbelsäule/bandscheiben das thema vorbeugen und wieder viel zu kurz behandelt
Mali04.05.2019
Danke.
ron28.01.2019
rating5
Klar erklärt!
Kaya13.10.2018
Habe nicht verstanden, welche Stellung nun die vorbeuge und welche die halbe vorbeuge ist
11.08.2018
rating4
Schade, dass es ohne Video ist
YogaEasy.de27.11.2014
Liebe Anita, bei uns läuft das Video reibungslos. Es beginnt mit dem Satz: Die Hände in Uttanasana. Sie können die Videoqualität mit dem Rädchen rechts unten beim Video ändern; bei niederigerer Qualität läuft das Video dann hoffentlich flüssiger.
Anita27.11.2014
Dieses Video ist leider nicht in Ordnung, beginnt mitten im Satz, bitte überprüfen Sie die Qualität. Die Sprache fehlt zu beginnt es läuft nicht rund und hakt.
20% Rabatt für dich