Anstrengung: | Dauer: | 3 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Anusara | ||
Lehrer: | Vilas Turske | ||||
Geeignet für: | alle |
Yoga-Übung (Asana) adho mukha svanasana (Herabschauender Hund), Stehhaltung
Die zwei international anerkannten Anusaralehrer Lalla und Vilas Turske zeigen und geben in dem Video genaue Anweisungen für das Hineingehen, das Halten und das Herauskommen aus der Asana.
YogaEasy.de Chefredakteurin Kristin Rübesamen über Adho Mukha Svanasana:
Das Wichtigste:
Der Hund ist die zentrale Aufladestation im Yoga. Danach weißt Du, was gerade los ist bei dir.
Wirkung und Vorteile:
- Stärkung der gesamten Muskulatur, vor allem der Beine und Arme
- Versorgt Hirn und Wirbelsäule mit Blut
- Dehnung der ganzen Rückenmuskulatur
- Aktivierung der Bauchmuskulatur
- Linderung von Athritis in den Schultergelenken
- Kräftigung des Herz-Kreislauf-Systems
- Bringt die Verdauung in Schwung
- Erdung und Selbstvertrauen
Besonders zu beachten:
- Verkrampfe weder Zehen und Hände
- Achte auf die Gewichtsverteilung auf den Füßen, lass die Fersen nicht zum Boden kommen
- Aktiviere deine Beinmuskulatur ohne die Knie nach hinten durchzudrücken
- Vorsicht bei starkem Hohlkreuz: Versuche nicht mit dem Bauch durchzuhängen.
- Ziehe deine Schultern nicht hoch
Trainingsprogramm:
Hast du Lust, an unsererem Asana-Programm teilzunehmen? 26 Tage - 26 Asanas.
Du bekommst jeden Tag per Mail die Tages-Asana mit vielen interessanten und hilfreichen Tipps und Informationen zu der jeweiligen Yoga-Stellung zugeschickt.
Schau doch mal rein. Hier geht's zur Asana-Challenge.
Darsteller
-
Lalleshvari Turske
Lalleshvari (Dr. Claudia) Turske ist die erste deutschsprachige zertifizierte Anusara Yoga®-Lehrerin und zertifizierte Hormon-Yoga-Therapeutin nach Dinah Rodrigues. Sie ist registrierte Yoga-Alliance-Yogalehrerin (E-RYT500) und hat Zusatzausbildungen in Ernährungs- und Psychotherapie.
Zum Profil