Pikante Süßkartoffel Suppe mit Kichererbsen
Süßkartoffeln enthalten außerdem das gesundheitsfördernde Provitamin Beta-Carotin. Wenn sie gegart und mit ein bisschen Fett serviert werden, kann unser Körper das Beta-Carotin am besten nutzen. Kein anderes fettarmes Nahrungsmittel liefert so viel fettlösliches Vitamin E.
Zutaten für zwei Portionen:
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Karotte, fein gewürfelt
- 1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
- 1 Esslöffel Ras El Hanout Gewürz
- 500 g Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
- 400 g Kichererbsen in der Dose
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 25 g frischer Koriander
- 1 Handvoll Sauerteigbrot in Croutons geschnitten (optional)
Zubereitung:
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Karotte und Sellerie für 5 Minuten anschwitzen.
- Das Gewürz, die Süßkartoffeln und die Hälfte der Kichererbsen hinzufügen und für 2 Minuten kochen.
- Die Gemüsebrühe hinzugeben und für mindestens 15 Minuten lang leicht köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
- Mit einem Stabmixer pürieren und anschließend die restliche Kichererbsen dazugeben.
- Wenn die Konsistenz zu dick ist, mit etwas Wasser verdünnen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriander, etwas Olivenöl und den Croutons servieren.