Anstrengung: | Dauer: | 2 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Hatha | ||
Lehrer: | Anna Trökes | ||||
Geeignet für: | alle |
Shiva-Mantra: Die Anrufung Shivas als Kraft der Wandlung
OM namah shivaya
OM – Ich grüße dich, oh Shiva, Herr des Wandels!
Shiva ist einer der drei höchsten Götter des Hinduismus. Die beiden anderen Götter dieser Trimurti (Trinität, Dreifaltigkeit) sind Brahma, der für das Erschaffen, und Vishnu, der für das Erhalten steht. Shiva hingegen verkörpert das Prinzip des ewigen Wandels und der Zerstörung. In dieser Form wird er als eine der wesentlichen Kräfte verehrt, durch die das Leben sich immer wieder zu erneuern vermag. Würde er nicht mehr alles dem Wandel unterwerfen und schließlich zerstören, käme der dynamische Strom des Lebens zum Erliegen, und letztlich wäre Entwicklung nicht mehr möglich. Shiva wird angerufen, um die Dynamik in das eigene Leben einzuladen, damit wir uns immer wieder erneuern und verändern können.
Wirkung
Das Mantra spendet Kraft und die Hoffnung, dass jede Situation des Lebens dem Wandel unterworfen ist und deshalb auch schwierige Zeiten nicht ewig andauern werden.
Visualisierung
Stell’ dir vor, wie alles Lebendige sich ständig wandelt: Das, was erstarrt, verbraucht und überholt ist, vergeht – und Neues entsteht. Meditiere darüber, dass alles, was lebt, ständig dem Wandel unterworfen ist. Leben ist gekennzeichnet durch Wandel. Visualisiere die befreiende Kraft der Wandlung. Sie bewirkt, dass jeder Tag ein neuer Tag ist und dass du darin immer wieder ganz neu starten kannst.
Energie
kraftvoll, aktivierend, aufbauend
Tradition
Hinduismus; Ursprung in den Shiva-Puranas, der Sammlung von Mythen rund um den Gott Shiva
Gesang & Gitarre: Jessica Rost