Anstrengung: | Dauer: | 1 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Hatha | ||
Lehrer: | Anna Trökes | ||||
Geeignet für: | alle |
Segens-Mantra für alle Wesen: Das Entfalten von Liebe und Mitgefühl
Lokah samasta sukhino bhavantu
Mögen alle Wesen glücklich und frei von Leid sein.
Es verbindet uns mit dem in uns schlummernden Potenzial an Güte und Mitgefühl. Indem wir darum beten, dass alle Wesen glücklich und frei von Leid sein mögen, äußern wir auch gleichzeitig, dass wir bereit sind, uns für den Schutz und das Wohlergehen aller Wesen einzusetzen. Wir können dieses Mantra auch dann einsetzen, wenn wir sehen, dass ein Wesen leidet, wir aber nicht hilfespendend eingreifen können. Das Mantra, das ursprünglich aus dem Buddhismus kommt, geht zurück auf Buddhas Aussage, dass alle fühlenden Wesen sich nichts anderes wünschen, als frei von Leid zu sein. Indem wir uns innerlich mit dem Wunsch verbinden, dass es allen Wesen wohlergehen möge, erschaffen wir ein Feld von tiefem Verständnis und echter Empathie. Als ein Symbol steht dafür in Indien der Gott Shiva in seiner Form als Pashupatinath – als Schutzherr der Tiere.
Wirkung
Das Mantra stärkt unser Mitgefühl und lädt uns damit ein, in unangenehmen und leidvollen Situationen nicht wegzuschauen, sondern hinzuschauen. Auch wenn wir nicht immer etwas Hilfreiches tun können, können wir doch wenigstens unser Mitgefühl schenken.
Visualisierung
Stell dir vor, dass du mit deiner Liebe und deinem Mitgefühl alle Wesen einhüllst, um sie vor Leid zu schützen. In leidvollen Situationen, in denen du nicht direkt eingreifen kannst (zum Beispiel wenn du einen Tiertransporter siehst), visualisiere Frieden und Mitgefühl, das die Tiere auf ihrem letzten Gang begleiten möge.
Energie
lichtvoll, nährend, schützend
Tradition
Hinduismus, Buddhismus; Ursprung unbekannt
Gesang & Gitarre: Jessica Rost