Anstrengung: | Dauer: | 32 Min. | Level: |
Anfänger |
|
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | Block oder Buch, Decke, Kissen oder Bolster | Stil: | Yin Yoga | ||
Lehrer: | Tanja Seehofer | ||||
Geeignet für: | alle, die sich mit Liebe selbst begegnen wollen |
Beschreibung des Yoga-Videos
Die Sequenz setzt den Fokus auf Herzöffnung und die Aktivierung der Meridiane für Herz (Liebe und Bewusstsein), Dünndarm (Erkenntnis und Vielfalt), Lunge (Freiheit und Weite) und Dickdarm (Loslassen und Abschiednehmen). Dein Schulter- und Nackenbereich wird sich nach dieser Yoga-Sequenz viel entspannter anfühlen. Die Musik, die in der Heilfrequenz 432 Hz gespielt wird, unterstützt dich beim Loslassen und bei der liebevollen Reise in dein Inneres – du begegnest dir selbst.
YogaEasy hat dieses Yoga-Video für dich gedreht, weil...
du mit der Live-Musik noch tiefer in die Entspannung und in die Herzöffnung sinken kannst.
Besondere Yoga-Übungen (Asanas)
- Frosch mit Armdehnung L&R – Instrument Santur/Hackbrett
- Stellung des Kindes – Balasana
- liegender Adler – Instrument Harmonium
- liegender Adler – Instrument Gitarre
- liegende Armdehnung – Instrument Harmonium
- liegende Armdehnung – Instrument Gitarre
- Sphinx – Instrument Sitar
- Scheibenwischerbeine
- Haltung des Kindes – Balasana
- sitzender Schmetterling
- Scheibenwischerbeine im Sitzen
- Shavasana – Tampura
Wirkung und Vorteile der Yoga-Übungs-Sequenz
Die Sequenz setzt den Fokus auf das Lösen von Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich sowie die Öffnung des Brustkorbes. Es werden die Meridiane für Herz, Dünndarm, Lunge und Dickdarm aktiviert. Dies kann helfen, Energieblockaden vorzubeugen oder sie zu beseitigen.
Besonders zu beachten bei diesem Yoga-Video
Bitte jederzeit früher aus den Haltungen herausgehen und/oder eine Pause einbauen. Nicht die Zeit ist hier der entscheidende Faktor, sondern das Erspüren der eigenen Bedürfnisse und Grenzen, ganz ohne Ehrgeiz. Entspannung geht vor Perfektion!
Ort und Ausstattung
Das Video haben wir in München bei DJAYA gedreht. Tanja Seehofer und Yann Kuhlmann, die das Münchner Yogaprojekt DJAYA ins Leben gerufen haben, tragen Outfits von Kamah Yoga & Style.