Du möchtest dich besser entspannen können und Ruhe, Stabilität und Ausrichtung in deinen Geist bringen? Du hast schon die ersten drei Teile des Basis-Meditationsprogramms gemacht, möchtest die täglichen Meditationen fortsetzen und mehr über Meditation lernen? Dann mach mit beim vierten Teil des Basis-Meditationsprogramms mit der Yoga- und Meditationsexpertin Anna Trökes. Anna kombiniert in ihrer Arbeit die Erkenntnisse der Psychologie und medizinischen Forschung mit den seit Jahrhunderten bewährten Übungen des Hatha Yoga und der Yoga-Philosophie des Patañjali.
Im Fokus: Gefühle
Dieser Teil des Meditationsprogramms legt den Fokus auf verschiedene Gefühle, die wir während der Meditation beobachten können. Dazu zählen sowohl angenehme Gefühle wie Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück, als auch unangenehmere Gefühle wie Trauer und Unruhe. Besonders negative Gefühle unterdrücken wir häufig, um sie nicht wahrnehmen zu müssen. Positive Gefühlszustände dagegen nehmen wir oft als selbstvertsändlich wahr und können sie dadurch nicht bewusst genießen. Durch den Fokus auf deine Gefühle in der Meditation, lernst du sie bewusster zu erleben und erkennst, dass sie sich fortwährend verändern.
Ablauf des Programms
In diesen zehn Tagen baut Anna auf die Basics des Meditierens und der Achtsamkeit, die du dir in den ersten drei Teilen angeeignet hast, weiter auf. Beginne mit der Selbsterforschung und Erkundung deiner inneren Gemütszustände. Beides kann dir in einem ersten Schritt helfen zu erkennen, auf welche Trigger du reagierst und welche Prozesse sie in dir auslösen. Um dem auf die Spur zu kommen, bietet die Meditation dir an, zum Beobachter zu werden, also ein „Zeugenbewusstsein“ zu entwickeln. In den zehn Meditationen dieses Programms widmest du dich jeweils einem Gemütszustand und erforscht ihn genau.