Das Anna Trökes Basis-Meditationsprogramm 4: Gefühle

Du möchtest dich besser entspannen können und Ruhe, Stabilität und Ausrichtung in deinen Geist bringen? Du hast schon die ersten drei Teile des Basis-Meditationsprogramms gemacht, möchtest die täglichen Meditationen fortsetzen und mehr über Meditation lernen? Dann mach mit beim vierten Teil des Basis-Meditationsprogramms mit der Yoga- und Meditationsexpertin Anna Trökes. Anna kombiniert in ihrer Arbeit die Erkenntnisse der Psychologie und medizinischen Forschung mit den seit Jahrhunderten bewährten Übungen des Hatha Yoga und der Yoga-Philosophie des Patañjali.

Im Fokus: Gefühle

Dieser Teil des Meditationsprogramms legt den Fokus auf verschiedene Gefühle, die wir während der Meditation beobachten können. Dazu zählen sowohl angenehme Gefühle wie Wohlbefinden, Zufriedenheit und Glück, als auch unangenehmere Gefühle wie Trauer und Unruhe. Besonders negative Gefühle unterdrücken wir häufig, um sie nicht wahrnehmen zu müssen. Positive Gefühlszustände dagegen nehmen wir oft als selbstvertsändlich wahr und können sie dadurch nicht bewusst genießen. Durch den Fokus auf deine Gefühle in der Meditation, lernst du sie bewusster zu erleben und erkennst, dass sie sich fortwährend verändern.

Ablauf des Programms

In diesen zehn Tagen baut Anna auf die Basics des Meditierens und der Achtsamkeit, die du dir in den ersten drei Teilen angeeignet hast, weiter auf. Beginne mit der Selbsterforschung und Erkundung deiner inneren Gemütszustände. Beides kann dir in einem ersten Schritt helfen zu erkennen, auf welche Trigger du reagierst und welche Prozesse sie in dir auslösen. Um dem auf die Spur zu kommen, bietet die Meditation dir an, zum Beobachter zu werden, also ein „Zeugenbewusstsein“ zu entwickeln. In den zehn Meditationen dieses Programms widmest du dich jeweils einem Gemütszustand und erforscht ihn genau.

Anzahl Videos: 10
Level: für Alle
Anstrengung: leicht
Stil: Meditation
Programm-Inhalte
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 1
Willkommen zum ersten Tag des Basis-Meditationsprogramms Teil 4 mit Anna Trökes! Ab jetzt schicken wir dir jeden Tag eine neue Meditation. Die zehn Lektionen des vierten Teils sind eine Selbsterforschung deiner inneren Gemütszustände. In der ersten Lektion geht es um die Erforschung deines Wohlbefindens, nach dem wir uns alle sehnen. Wenn es dann da ist, bekommen wir es aber selten bewusst mit. In der ersten Meditation werden wir diesem Gefühl auf die Spur gehen und erforschen, wie es sich anfühlt, was es uns bedeutet und wie wir es in uns hervorrufen können. Auch für den vierten Teil unseres Programms haben wir noch ein paar wichtige Tipps für deine tägliche Meditations-Einheit: 1. Am besten meditierst du jeden Tag zur selben Zeit. Such dir ein tägliches Zeitfenster nur für dich! Ideal ist der Morgen direkt nach dem Aufstehen, noch bevor es unter die Dusche geht oder du das Frühstück vorbereitest. Falls du das absolut nicht schaffst, funktioniert es natürlich auch abends oder zu einem anderen Zeitpunkt. 2. Richte dir ein festes Meditations-Plätzchen ein, an dem du ganz deine Ruhe hast und dich wohlfühlst. Und vor allem nicht gestört wirst! 3. Stress dich nicht zu sehr, wenn du auf Hindernisse stößt, die dir die Meditation erschweren. Versuche einfach anzunehmen, was da ist.
Teil 4 – Lektion 1: Wohlbefinden
In dieser Meditation beschäftigst du dich mit einem Gefühl, nach dem wir uns alle sehnen: Wohlbefinden. Wie fühlt es sich an, und wie kannst du es erzeugen?
10 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 2
In der zweiten Meditation geht es nicht nur darum, sich der Erfahrung des Lebendigseins zu öffnen, sondern auch darum, dass wir dieses Gefühl in unserem Inneren in seinen vielen Abstufungen spüren lernen.
Teil 4 – Lektion 2: Lebendigkeit
Eine Meditation mit folgenden Fragen: Was heißt es eigentlich, am Leben zu sein? Nimmst du das wahr? Was spürst du dabei, und wie kannst du es erkunden?
7 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 3
In der dritten Meditation zeigt Anna dir, wie du die Empfindung der Ruhe ganz bewusst erfahren und erkunden kannst – und du versuchst, ihn zu bestärken und zu vertiefen.
Teil 4 – Lektion 3: Innere Ruhe
Das Hauptziel im Yoga ist die Ruhe der Gedanken. Diese Meditation ist speziell auf den Zustand der inneren Ruhe ausgerichtet.
12 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 4
Die bewusste Erfahrung der Unruhe in dieser Meditation soll dir helfen, genauer zu erforschen, was in dir solche Zustände auslöst und was du tun kannst, um dich selbst wieder zu beruhigen. So kannst du nachhaltig Entspannung finden.
Teil 4 – Lektion 4: Innere Unruhe
Ruhe erkennst du nur, weil du auch die Unruhe kennst. Erforsche dein Inneres in Bezug auf dieses Gefühl und erkenne, was du tun kannst, um dich zu beruhigen.
10 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 5
Trauer und Kummer gehören zu jedem Leben. Wenn du diese Gefühle nicht verdrängst, sondern zulässt und erkundest, kannst du unendlich viel über dich und das Leben lernen – und die wahre Tiefe deiner Empfindungsfähigkeit spüren. Auf diesem Weg begleitet dich die heutige Meditation.
Teil 4 – Lektion 5: Trauer
Die Beschäftigung mit weniger schönen inneren Zuständen verhilft uns zu einer ausgeprägteren Empfindungsfähigkeit. Dazu gehört auch Trauer.
11 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 6
Zufriedenheit befreit uns von (scheinbar) dringenden Begierden, denn oft verlieren wir uns in Erinnerungen an die Vergangenheit oder Hoffnungen für die Zukunft. Deswegen üben wir in dieser sechsten Meditation, diesen entspannenden und beglückenden Zustand zu erkennen und zu kultivieren.
Teil 4 – Lektion 6: Zufriedenheit
Uns drängt immer das Bedürfnis nach mehr – in dieser Meditation kann es zur Ruhe kommen. Finde Zufriedenheit in dir.
11 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 7
Wenn du das Leben in all seinen Facetten annimmst, ist das ein wichtiger Schritt in Richtung Glück. Denn Glücksgefühle sind – entgegen der landläufigen Meinung – kein Zufall. Du kannst sie bewusst erschaffen und stärken. Dazu lädt dich die heutige Meditation ein.
Teil 4 – Lektion 7: Glück
Du kannst den Gemütszustand Glück durch bewusstes Erkennen und Schätzen in dieser Meditation erfahren.
10 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 8
Die achte Meditation dieses Programms zeigt dir, wie entscheidend das Gefühl von Sicherheit für dein Wohlbefinden ist und unterstützt dich dabei, es nicht im Außen zu suchen, sondern in dir zu finden.
Teil 4 – Lektion 8: Sicherheit
Erfahre in dieser Meditation den Gemütszustand von Sicherheit. Wenn du dieses Gefühl in dir findest und nicht im Außen suchen musst, lernst du, dich zu entspannen.
11 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 9
In der heutigen Meditation lässt du deinen Geist weit und frei werden. So entsteht Raum, in dem du dich und dein Potenzial entfalten kannst.
Teil 4 – Lektion 9: Weite
Wenn du das Gefühl von Weite in dir spüren kannst, lässt es dich aufatmen. Dein Geist wird klarer und freier.
9 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
Basis-Meditationsprogramm Teil 4 | Tag 10
In der Yoga-Philosophie ist Fülle eines der wichtigsten Prinzipien des Seins – die Fülle des Lebens, des Bewusstseins, der Möglichkeiten. Die letzte Meditation dieses Programms möchte dich ermutigen, dich dieser Fülle zu öffnen und zu erkennen, dass du ein Teil von ihr bist. Wir hoffen, dass dir der vierte Teil des Basis-Meditationsprogramms mit Anna Trökes Freude bereitet hat. Mach am besten direkt weiter mit Teil 5! Nur das Beste auf deinem weiteren (Meditations-)Weg wünscht dir dein YogaEasy-Team
Teil 4 – Lektion 10: Fülle
Du bist Fülle! Erfahre dieses Gefühl in der Meditation und erkenne, dass du dich mit diesem Zustand immer verbinden kannst.
12 Min. |Level: alle | Stil: Meditation
20% Rabatt für dich