Anstrengung: | Dauer: | 0 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Hatha | ||
Lehrer: | Anna Trökes | ||||
Geeignet für: | alle |
OM: Das Mantra des uranfänglichen Klangs
OM
Der erste Ton, aus dem alles entstand.
Im Hinduismus wird der Urgrund allen Seins als Brahman (das Absolute) bezeichnet. Brahman ist ewig, unsterblich, formlos und frei von allen Bedingtheiten. Brahman ist reines, uranfängliches Bewusstsein. Vor dem Beginn allen Seins ruhte es vollkommen regungslos in sich. Als der Impuls im Göttlichen entstand, aus sich heraus die Welt zu erschaffen, war seine erste Schöpfung ein Klang: die Schwingung des OM. Wenn wir das OM tönen, wird unser Geist eingeladen, wieder zu diesem formlosen, ungebundenen und ewigen Bewusstsein zurückzufinden, durch das sich aus Sicht des Hinduismus unsere wahre, innerste Natur offenbart. Jedes OM-Tönen führt uns zurück zur Quelle, zurück zum absoluten Beginn, dort, wo wir zu unserem tiefsten, unsterblichen Wesenskern finden.
Wirkung
OM (Aussprache: aum) beruhigt und klärt den Geist und führt uns zurück zum Urgrund allen Seins.
Visualisierung
Stell’ dir vor, dass der Ton OM und seine Schwingung dich ganz tief mit dem Ursprung allen Seins verbindet. Verbinde dich mehr und mehr mit der Schwingung des OM und kehre damit auch ganz an den Beginn deines eigenen Daseins zurück. Spüre die Kraft und die Frische dieses Beginns, aus dem heraus du dich immer wieder neu erschaffen kannst.
Energie
lichtvoll, nährend, aufbauend, beruhigend
Tradition
Hinduismus; Ursprung in den Upanishaden
Gesang & Gitarre: Jessica Rost