Anstrengung: | Dauer: | 1 Min. | Level: | Für alle | |
---|---|---|---|---|---|
Hilfsmittel: | keine | Stil: | Sonstige | ||
Lehrer: | Katchie Ananda | ||||
Geeignet für: | alle |
Mahamrityunjaya Mantra – Freiheitsmantra
Katchie Ananda tourt durch die Welt und chantet Mantras in Begleitung ihres Harmoniums. Wer sie schon live erleben durfte, weiß, dass Mantrasingen in ihren Workshops immer einen Platz hat.
Bedeutung des Mantras
OM – Wir verehren den Dreiäugigen! Voller Duft erfüllt er alle Wesen mit neuem Leben. Von der Furcht vor dem Tode möge er uns befreien, damit wir eines Tages so aus dem Leben scheiden, wie ein Kürbis vom Stiel fällt – OM.
Tryambakam bedeutet „der dreiäugige Gott“. Dieses Mantra ist Shiva, dem Gott der Wandlung und der Zerstörung, gewidmet. Wir bitten ihn mit diesem Mantra, uns von der existenziellen Angst vor dem Sterben zu befreien. Dabei geht es aber auch allgemeiner um die ständigen Veränderungen der Welt und den Fluss des Lebens. Mithilfe von Shiva wollen wir lernen, leichter damit umzugehen und nicht am aktuellen Zustand – oder unserem Wunsch-Zustand – anzuhaften. Denn nur so können wir wahre Freiheit erfahren.
Text zum Chanten:
OM tryambakam yajamahe
sugandhim pushti vardhanam
urvarukam iva bandhanan
mrityor mukshiyam amritat